vmf_aussenansicht_mhvogel
Rheinlandstr. 133
Tel. 069-21323131
… Eröffnet wurde das Verkehrsmuseum Frankfurt am Main am 8. Mai 1984 von den damaligen Stadtwerken Frankfurt am Main. Es ist heute im Besitz der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main und wird es seit dem 16. April 2006 von den Mitgliedern des Vereins „Historisch Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.“ (HSF) ehrenamtlich betreut. An Sonn- und hessischen Feiertagen beantworten sie begeisterungsfähig und kompetent alle Fragen der Besucher. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten bieten sie zudem Führungen für Gruppen an. Die HSF organisiert außerdem außergewöhnliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Modellbahnwochenende, den Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte, die Öffnung des Museums anlässlich der „Nacht der Museen“ sowie Sonderausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zum Verkehrsmuseum Frankfurt am Main zählt auch die Stadtbahnausstellung in der U-Bahn-Station Kirchplatz im Stadtteil Bockenheim. Allerdings kann sie nur unregelmäßig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Erstmals war sie anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Frankfurter Stadtbahn am 4. und 5. Oktober 2008 an ihrem neuen Standort geöffnet.